„Was bieten sie an Weinen aus der Region an?“ lautet oft die Frage… In Sachen Rotwein ist die Antwort einfach: Weine von der Ahr. Beim Thema Weißwein ist das schwieriger. Uns wurde bewusst, dass wir das nächstgelegene Riesling-Anbaugebiet bisher sträflich vernachlässigt haben. Den Mittelrhein.
Lange haben wir nach einem Weingut vom Mittelrhein gesucht, dessen Weine wir gut finden und hinter dessen Philosophie wir stehen. Ende letzten Jahres war es dann endlich soweit. Martin Sturm aus Leutesdorf meldete sich bei uns und erzählte uns von seinem bisherigen beruflichen Werdegang und von dem, was er noch alles vorhat. Studium in Germanistik und Volkswirtschaftslehre, Tätigkeit als Journalist und nebenberuflich erste Schritte im Weinbau als Erntehelfer. 2003 Beginn der Winzerlehre bis 2011 der erste eigene Jahrgang auf der Flasche lag. Von Anfang an biologisch angebaut und zertifiziert auf gerade einmal zwei Hektar Rebfläche und das alles in Steillagen. Ein Typ nach unserem Geschmack! Wir alle sind Quereinsteiger und aus Begeisterung in die Weinbranche gewechselt. Martin Sturm startete sein Projekt nicht weil er musste, oder es von ihm erwartet wurde, sondern weil er es WOLLTE.
Der Rest ist schnell erzählt: Musterflaschen angefordert, verkostet und für sehr gut befunden! Ein Treffen ausgemacht und die erste Bestellung aufgegeben. Wir waren beeindruckt, dass vor unserer Haustüre eine bisher für uns unentdeckte kleine Weinwelt liegt: Ort – relativ unbekannt, Lagen – noch nie gehört, Weingut – ebenfalls noch nie gehört, die Weine – noch nie probiert…
Wir freuen uns jedenfalls, die Weine von Martin vertreiben zu dürfen, denn sie sind allesamt Unikate: Größtenteils aus rekultivierten Weinlagen welche anderen Winzern zu anstregend waren, allesamt spontan vergoren (also ohne Reinzucht- und Aromahefen), mit ausgeprägter Mineralität, feinem Süße- Säurespiel und - last but not least - alle ungemein trinkig.