Cabernet Sauvignon ist eine spontane Kreuzung aus der roten Sorte Cabernet Franc und der weißen Sorte Sauvignon Blanc.
Viele Weinliebhaber halten Cabernet Sauvignon für die edelste Rotweinsorte der Welt. Aufgrund ihrer Beliebtheit wird sie heute auf der ganzen Welt angebaut. Die großen Gewächse aus Bordeaux sind aufgrund ihrer Qualität maßgeblich am Erfolg und guten Ruf des Cabernet Sauvignon beteiligt.
Man geht davon aus, dass die Sorte aus Bordeaux stammt, wo sie bereits zu römischen Zeiten als Vitis biturica bekannt war. Heute kommen die besten Qualitäten von den trockenen Kiesbänken der Gironde, in den Appellationen Margaux, Pauillac, Saint-Julien, Saint-Estèphe und Graves. Im Bordeaux wird der Cabernet Sauvignon mit anderen Rebsorten wie Merlot, Cabernet Franc und/oder Petit Verdot assembliert. Er ist in der Lage feinste Bodenunterschiede wiederzugeben. Auf sandig-lehmigen Böden entwickelt er Fülle und Kraft, auf steinigen Böden zeigt er Finesse und Eleganz. Gelesen wird er abhängig vom Witterungsverlauf in der Regel nicht vor Oktober. Die Trauben des Cabernet Sauvignon bestehen aus kleinen, dunkelblauen, dicht stehenden, dickschaligen Beeren. Aus der Schale bezieht der Cabernet seine undurchdringliche, schwarzrote Farbe. Der Saft ist reich an Tanninen und Gerbstoffen, die dem Wein Rückgrat und lange Lebensdauer verleihen.
In der Nase und am Gaumen zeigen sich Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Zeder, Eukalyptus und manchmal auch Leder und Tabak. In Cabernets aus Südafrika sind auch Aromen von grüner Paprika und Gras zu finden.
Nach Frankreich befinden sich in Kalifornien, Australien und Chile die bedeutendsten Anbauflächen der Welt. Hier wird der Cabernet jedoch meist reinsortig ausgebaut. Von der Qualität stehen die Gewächse aus Kalifornien ihren Brüdern aus Bordeaux nicht nach. Im Preis leider auch nicht.
Zusammengefasst kann man den Cabernet Sauvignon als kräftigen und ab einer gewissen Qualität, auch als gut lagerfähigen Begleiter bezeichnen, der kräftige Speisen, kurzgebratenes und vegetarische Gerichte wie z.B. Ratatouille schätzt. Cheers!