Clos Centeilles, Carignanissime de Centeilles, Minervois 2020
Clos Centeilles, Patricia & Cécile Domergue
Carignan | |
Frankreich, Minervois | |
gemauerter Tank | |
13,5 % vol. |
13,50 €
ab 6 Fl. 12,80 €
(18,00 € / 1 l) inkl. MwSt, zzgl. Versand
Carignan, die wahrscheinlich aus Spanien stammt, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im großen Stil in Südfrankreich angebaut.
In leider oft ungeeigneten Lagen wurde sie zu viel zu hohen Erträgen genötigt. Das Resultat waren rustikale und säuerliche Massenweine. Es gibt aber im Minervois und in den angrenzenden Corbières
Inseln mit uralten Rebstöcken, die auf steinigen und kargen Böden stehen. Auch Cécile Delucchi Domergue und ihre Mutter Patricia besitzen eine solche Carignan-Insel.
Die mittlerweile über 100-jährigen Reben ergeben einen der spannendsten Weine des Weinguts, den "Carignanissime". Die Trauben werden mit Hilfe der interzellularen Gärung, der sogenannten "Macération carbonique" vergoren.
Dadurch rückt die Frucht in den Vordergrund. Der Carignanissime wird 12 Monate im Stahltank ausgebaut, auch das trägt zur Klarheit der Frucht bei. Trotzdem oder gerade deshalb bleibt der
würzige und dunkelbeerige Charakter des Carignan erhalten. Wir finden Noten von Kakao, Garrigue-Würze und Brombeeren. Der Carignanissime passt hervorragend zu einem Cassoulet!
Anschrift:
Clos Centeilles, Patricia & Cécile Domergue
Chemin de Centeilles
34210 Siran
FRANKREICH
"Karma?" antwortete Cecile kürzlich auf unsere Frage, warum ihre Weine so gut reifen können, wenn sie doch niemals ein Holzfass von innen gesehen haben. Tatsächlich werden so gut wie alle Weine nur im gemauerten Tank ausgebaut. Das einzige Holzfass, das es auf dem Weingut gibt ist dem Süßwein vorbehalten. Trotzdem haben die Weine eine beeindruckende Langlebigkeit. Cecile und ihre Mutter haben das Weingut Clos Centeilles 1990 übernommen und genau so tief ist Ihre Jahrgangsbibliothek. Im Weinberg verzichtet Cecile übrigens auf Kunstdünger und Herbizide. Allerdings Muss sie jedoch gegen einen Schädling spritzen, was im Corbières Vorgabe ist. Das Mittel, das Bio-zertifiziert ist, wäre schädlich für die Rehe, Hasen, Fasane und viele Insekten. Daher verzichtet sie auf das Bio-Siegel und nimmt stattdessen ein naturverträgliches Mittel, das allerdings nicht Bio-zertifiert ist.
So verzichtet sie auf ein Zertifikat, freut sich aber darüber, dass ihre Weinberge ein Ökosystem bleiben und nicht zur Monokultur werden.
Karma?
Clos Centeilles, Patricia & Cécile Domergue
Chemin de Centeilles
34210 Siran
FRANKREICH
"Karma?" antwortete Cecile kürzlich auf unsere Frage, warum ihre Weine so gut reifen können, wenn sie doch niemals ein Holzfass von innen gesehen haben. Tatsächlich werden so gut wie alle Weine nur im gemauerten Tank ausgebaut. Das einzige Holzfass, das es auf dem Weingut gibt ist dem Süßwein vorbehalten. Trotzdem haben die Weine eine beeindruckende Langlebigkeit. Cecile und ihre Mutter haben das Weingut Clos Centeilles 1990 übernommen und genau so tief ist Ihre Jahrgangsbibliothek. Im Weinberg verzichtet Cecile übrigens auf Kunstdünger und Herbizide. Allerdings Muss sie jedoch gegen einen Schädling spritzen, was im Corbières Vorgabe ist. Das Mittel, das Bio-zertifiziert ist, wäre schädlich für die Rehe, Hasen, Fasane und viele Insekten. Daher verzichtet sie auf das Bio-Siegel und nimmt stattdessen ein naturverträgliches Mittel, das allerdings nicht Bio-zertifiert ist.
So verzichtet sie auf ein Zertifikat, freut sich aber darüber, dass ihre Weinberge ein Ökosystem bleiben und nicht zur Monokultur werden.
Karma?
Anmelden
Ausbau: | gemauerter Tank |
---|---|
Verschluss: | Naturkorken |
Weinart: | Rotwein |
Rebsorte: | Carignan |
Herkunftsland: | Frankreich |
Region: | Minervois |
Qualitätsstufe: | A.O.P |
Jahrgang: | 2020 |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Passt zu: | Gefluegel, Lamm, Orientalisch, Pilze, Wild |
Trinktemperatur: | 16 °C |
Trinkreife von: | 2022 |
Trinkreife bis: | 2032 |
Inhalt (Liter): | 0,75 l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau:
gemauerter Tank
Verschluss:
Naturkorken
Weinart:
Rotwein
Rebsorte:
Carignan
Herkunftsland:
Frankreich
Region:
Minervois
Qualitätsstufe:
A.O.P
Jahrgang:
2020
Alkoholgehalt:
13,5 % vol.
Geschmack:
trocken
Passt zu:
Gefluegel
, Lamm
, Orientalisch
, Pilze
, Wild
Trinktemperatur:
16 °C
Trinkreife von:
2022
Trinkreife bis:
2032
Inhalt (Liter):
0,75 l
Allergene:
Enthält Sulfite

ERSTMAL PROBIEREN?
Komm vorbei!
Du hast Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder willst einfach lieber bei uns im Laden stöbern und probieren? Wir sind gerne für dich da und beraten dich auch telefonisch.
Weinhaus Süd
Marktstraße 27
50968 Köln
Mo-Fr 10:00 – 19:30 Uhr
Sa 10:00 – 18:00 Uhr
0221 3797516
info@weinhaus-sued.de
NAVI STARTEN