Clos Centeilles, L´Erme de Centeilles 2008

Clos Centeilles, Patricia & Cécile Domergue

Grenache Gris
Frankreich, Languedoc
gemauerter Tank
12,5 % vol.

33,00 €

(66,00 € / 1 l) inkl. MwSt, zzgl. Versand

Dessertweine: Für viele Weinliebhabende ist das eine von schiefen Glaubenssätzen und Vorurteilen besiedelte "Terra incognita". "Klebrig" und "pappig" sind nur zwei von vielen gern benutzten Adjektiven, wenn es um Süßweine geht. Dazu kommen noch geriatrische Assoziationen, wenn man von Likörwein spricht (Oma und ihr Nachmittags-Gläschen...). Selbst der weltbekannte Sauternes aus Bordeaux tut sich mittlerweile schwer am Markt. Wir möchten aber eine Lanze für diese Kreszenzen brechen. Wenn sie richtig gut sind, wie der L'Erme von Clos Centeilles, taucht man in unbekannte und mitunter überwältigende Geschmacks-Welten ein. Vins de Liqueur werden eben nicht bloß von der Süße, sondern von animierenden Aromen geprägt. Und je älter diese Weine werden, umso intensiver werden sie. Der Sauternes bekommt seine Aromen durch den Befall der Trauben mit dem Botrytis-Pilz. Dafür ist es im Minervois zu trocken und zu windig. Hier erzeugt man Süßweine durch das Rosinieren lassen der Trauben am Rebstock (Passerillage) und durch eine späte Ernte (im November oder Dezember). Der L'Erme de Centeilles wird zu 100% aus Grénache Gris erzeugt, einer Rebsorte mit der man auf Clos Centeilles zuerst nichts anzufangen wusste. Zum Glück haben Cécile und Mama Patricia die Sorte "begnadigt", sonst gäbe es diesen herrlichen Tropfen womöglich nicht. Der L'Erme de Centeilles macht auf sich allein gestellt eine gute Figur, liebt aber auch die flüchtige Gesellschaft von gebratener Foie Gras oder einer Tarte Tatin!
Anschrift:
Clos Centeilles, Patricia & Cécile Domergue
Chemin de Centeilles
34210 Siran
FRANKREICH

"Karma?" antwortete Cecile kürzlich auf unsere Frage, warum ihre Weine so gut reifen können, wenn sie doch niemals ein Holzfass von innen gesehen haben. Tatsächlich werden so gut wie alle Weine nur im gemauerten Tank ausgebaut. Das einzige Holzfass, das es auf dem Weingut gibt ist dem Süßwein vorbehalten. Trotzdem haben die Weine eine beeindruckende Langlebigkeit. Cecile und ihre Mutter haben das Weingut Clos Centeilles 1990 übernommen und genau so tief ist Ihre Jahrgangsbibliothek. Im Weinberg verzichtet Cecile übrigens auf Kunstdünger und Herbizide. Allerdings Muss sie jedoch gegen einen Schädling spritzen, was im Corbières Vorgabe ist. Das Mittel, das Bio-zertifiziert ist, wäre schädlich für die Rehe, Hasen, Fasane und viele Insekten. Daher verzichtet sie auf das Bio-Siegel und nimmt stattdessen ein naturverträgliches Mittel, das allerdings nicht Bio-zertifiert ist.
So verzichtet sie auf ein Zertifikat, freut sich aber darüber, dass ihre Weinberge ein Ökosystem bleiben und nicht zur Monokultur werden.
Karma?

0 von 0 Bewertungen

Wir freuen uns über Deine Bewertung!

Du hast eine Meinung zu diesem Produkt? Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ausbau: gemauerter Tank
Ort: Minervois
Verschluss: Naturkorken
Weinart: Weißwein
Rebsortensynonym: Grenache Gris
Cuvée: Grenache Gris
Herkunftsland: Frankreich
Region: Languedoc
Qualitätsstufe: AOC
Jahrgang: 2008
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Geschmack: edelsüß
Passt zu: Desserts fruchtig, Desserts sahnig, Kaese
Trinktemperatur: 12 °C
Trinkreife von: 2015
Trinkreife bis: 2055
Inhalt (Liter): 0,5 l
Allergene: Enthält Sulfite
Ausbau: gemauerter Tank
Ort: Minervois
Verschluss: Naturkorken
Weinart: Weißwein
Rebsortensynonym: Grenache Gris
Cuvée: Grenache Gris
Herkunftsland: Frankreich
Region: Languedoc
Qualitätsstufe: AOC
Jahrgang: 2008
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Geschmack: edelsüß
Passt zu: Desserts fruchtig , Desserts sahnig , Kaese
Trinktemperatur: 12 °C
Trinkreife von: 2015
Trinkreife bis: 2055
Inhalt (Liter): 0,5 l
Allergene: Enthält Sulfite
shop display image

ERSTMAL PROBIEREN?

Komm vorbei!

Du hast Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder willst einfach lieber bei uns im Laden stöbern und probieren? Wir sind gerne für dich da und beraten dich auch telefonisch. 

Weinhaus Süd 
Marktstraße 27
50968 Köln 

Mo-Fr 10:00 – 19:30 Uhr 
Sa 10:00 – 18:00 Uhr 

0221 3797516 
info@weinhaus-sued.de


NAVI STARTEN