Leiner, Kalk.Boden Spätburgunder 2021 - DEMETER
Weingut Leiner
| Spätburgunder | |
| Deutschland, Pfalz | |
| Biologisch-dynamischer Weinbau | |
| Fuder | |
| 12 % vol. |
21,00 €
ab 6 Fl. 19,95 €
(28,00 € / 1 l) inkl. MwSt, zzgl. Versand
Ein Spätburgunder von Kalkböden - hier sind animierende Säurestruktur und eine geradezu ätherische Fruchtigkeit angesagt, bei der Himbeeren, Erdbeeren und Sauerkirschen den Ton setzen. Dieser spontanvergorene und nur minimal geschwefelte Wein wurde in gebrauchten Tonneaux (500 Liter Holzfässer) ausgebaut, was ihm seine saftige Würzigkeit verleiht. Das ist Spätburgunder/ Pinot Noir wie er sein soll: Filigran aber hocharomatisch und mit langem Nachhall ausgestattet.
Was würden Sven Leiner und Gattin Simone dazu essen? „Geschmortes“, lautet die dreisilbige Antwort!
Anschrift:
Weingut Leiner
Arzheimer Str. 14
76831 Ilbesheim
Weingut Leiner
Arzheimer Str. 14
76831 Ilbesheim
Anmelden
| Ausbau: | Fuder |
|---|---|
| Ernährungshinweis: | vegan |
| Öko Kontroll-Nr.: | DE-ÖKO-022 |
| Weinart: | Rotwein |
| Rebsorte: | Spätburgunder |
| Rebsortensynonym: | Pinot Noir, Pinot Nero |
| Herkunftsland: | Deutschland |
| Region: | Pfalz |
| Qualitätsstufe: | Pfälzer Landwein, QbA |
| Jahrgang: | 2021 |
| Terroir: | Buntsandstein-Verwitterungsboden und tertiäre Kalkböden |
| Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
| Restsüße: | 0,1 g/l |
| Säuregehalt: | 5,4 g/l |
| Geschmack: | trocken |
| Passt zu: | Kaese, Lamm, Rind, Wild |
| Speisenvorschlag: | Gastronomischer Begleiter zu kurzgebratenen Wildgerichten, zur Kräuterküche oder auch zu kräftigen Fischgerichten |
| Trinktemperatur: | 16 °C |
| Trinkreife von: | 2022, 2023 |
| Trinkreife bis: | 2028 |
| Anbaumethode: | Biologisch-dynamischer Weinbau |
| Inhalt (Liter): | 0,75 l |
| Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau:
Fuder
Ernährungshinweis:
vegan
Öko Kontroll-Nr.:
DE-ÖKO-022
Weinart:
Rotwein
Rebsorte:
Spätburgunder
Rebsortensynonym:
Pinot Noir, Pinot Nero
Herkunftsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Qualitätsstufe:
Pfälzer Landwein
, QbA
Jahrgang:
2021
Terroir:
Buntsandstein-Verwitterungsboden und tertiäre Kalkböden
Alkoholgehalt:
12 % vol.
Restsüße:
0,1 g/l
Säuregehalt:
5,4 g/l
Geschmack:
trocken
Passt zu:
Kaese
, Lamm
, Rind
, Wild
Speisenvorschlag:
Gastronomischer Begleiter zu kurzgebratenen Wildgerichten, zur Kräuterküche oder auch zu kräftigen Fischgerichten
Trinktemperatur:
16 °C
Trinkreife von:
2022
, 2023
Trinkreife bis:
2028
Anbaumethode:
Biologisch-dynamischer Weinbau
Inhalt (Liter):
0,75 l
Allergene:
Enthält Sulfite
ERSTMAL PROBIEREN?
Komm vorbei!
Du hast Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder willst einfach lieber bei uns im Laden stöbern und probieren? Wir sind gerne für dich da und beraten dich auch telefonisch.
Weinhaus Süd
Marktstraße 27
50968 Köln
Mo-Fr 10:00 – 19:30 Uhr
Sa 10:00 – 18:00 Uhr
0221 3797516
info@weinhaus-sued.de
NAVI STARTEN