Loimer Gumpoldskirchen Große Reserve Blanc de Noirs Brut Nature
Loimer GmbH
73% Pinot Noir 15% St. Laurent 12% Zweigelt | |
Österreich, Niederösterreich | |
Biologisch-dynamischer Weinbau | |
großes Holzfass | |
12 % vol. |
44,90 €
ab 6 Fl. 42,60 €
(59,87 € / 1 l) inkl. MwSt, zzgl. Versand
Vor ein paar Jahren war Schaumwein aus Österreich eigentlich kein Thema. Man wußte, dass es ihn gibt, doch er war außerhalb unseres schönen Nachbarlandes schwer zu finden. Mittlerweile empfehlen sich die besten österreichischen Sekte als ausgewachsene Alternative zum Champagner. Zu dieser illustren Gruppe zählt der Gumpoldskirchen Große Reserve Blanc de Noirs Brut Nature NV (Non Vintage). Erzeugt wird dieser Sekt aus Pinot Noir-, St.Laurent- und Zweigelt-Trauben aus zwei Jahrgängen. Die erste Gärung erfolgt spontan im Holzfass über einen Zeitraum von 2 - 4 Wochen. Danach reift der Wein 12 Monate im kleinen Holzfass auf der Vollhefe und liegt dann weitere 8 Monate im großen Holz auf der Feinhefe. Die 2. Gärung (die sogenannte traditionelle Flaschengärung) erfolgt über 36 Monate auf der Hefe. Degorgiert (so nennt man den Vorgang der Trennung von Wein und Hefe nach dem Rütteln) wird dann ohne Dosage. Normalerweise wird der nach dem Dégorgement auftretende Flüssigkeitsverlust durch die Zugabe des sogennanten "Liqueur de Dosage" ausgeglichen. Diese Dosage kann mehr oder weniger süß sein und bestimmt so den Restzuckergehalt des fertigen Schaumweines. Auf der Website www.loimer.at finden sich dazu übrigens genaue Informationen, wie zum Beispiel das Degorgierdatum. Als Faustregel kann man sich folgendes merken: Je länger der Zeitraum zwischen Abfüllung und Dégorgement, desto besser für die Qualität. Auch in solchen Details zeigt sich, wie hoch Fred Loimer die Messlatte legt. Aber nun zum Wein: Der Gumpoldskirchen Große Reserve Blanc de Noirs Brut Nature hat eine lang anhaltende, sehr feine Perlage. Er steht mit einem satten goldgelb im Glas und verströmt ein Bukett von Keksen, Zuckermelone und auch Wiesenblumen. Am Gaumen erwarten uns Noten von Apfelkompott, getrockneten Datteln, Mandeln und eine feine Zitrusnote. Das ist - wie eingangs beschrieben- ein Sekt auf Champagner-Niveau. Auf seiner Website teilt uns Herr Loimer mit, dass dieser Sekt zu "allen Speisen" passt. Dem haben wir nichts hinzuzufügen außer: Prost!
Expertise
Traditionelle Flaschengärung, Handgerüttelt, Abgefüllt: 20.08.2020, Degorgiert: September 2023, Dosage: zéro
Anmelden
Ausbau: | Holzfass, großes Holzfass |
---|---|
Ernährungshinweis: | vegan |
Ort: | Gumpoldskirchen |
Verschluss: | Naturkorken |
Öko Kontroll-Nr.: | AT-BIO-402 |
Weinart: | Schaumwein |
Cuvée: | 73% Pinot Noir 15% St. Laurent 12% Zweigelt |
Herkunftsland: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
Qualitätsstufe: | g.U. |
Prämierungen: | 96 P. wein.pur |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | brut nature |
Einsatzzweck: | Passt, laut Fred Loimer, zu allen Speisen! |
Passt zu: | Aperitif, Kalb, Meeresfrüchte, Pilze, Vegetarisch |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Trinkreife von: | 2023 |
Trinkreife bis: | 2028 |
Anbaumethode: | Biologisch-dynamischer Weinbau |
Inhalt (Liter): | 1,5 l |
Allergene: | Enthält Sulfite |

ERSTMAL PROBIEREN?
Komm vorbei!
Du hast Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder willst einfach lieber bei uns im Laden stöbern und probieren? Wir sind gerne für dich da und beraten dich auch telefonisch.
Weinhaus Süd
Marktstraße 27
50968 Köln
Mo-Fr 10:00 – 19:30 Uhr
Sa 10:00 – 18:00 Uhr
0221 3797516
info@weinhaus-sued.de
NAVI STARTEN