Ziereisen, Heugumber, Gutedel 2022

Weingut Ziereisen

Gutedel
Deutschland, Baden
Fuder
10,5 % vol.

9,80 €

ab 6 Fl. 9,30 €

(13,07 € / 1 l) inkl. MwSt, zzgl. Versand

Der Ziereisen, Heugumber, Gutedel 2022 ist ein einzigartiger Weißwein aus dem badischen Markgräflerland, der mit seiner Feinheit und Frische beeindruckt. Der Gutedel, eine Rebsorte, die in dieser Region ihre Heimat hat, zeigt hier einen besonders klaren und ausdrucksstarken Charakter. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem hellen, zarten Gelb mit grünen Reflexen.

Das Bouquet ist fruchtig und florale, mit Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und feinen blumigen Nuancen. Eine subtile Mineralität, die an nasses Steinmaterial erinnert, ergänzt die Aromen und verleiht dem Wein eine besondere Tiefe. Der Heugumber-Gutedel ist durchzogen von einer eleganten Kräuterwürze, die ihn komplexer und vielschichtiger macht.

Am Gaumen entfaltet der Ziereisen, Heugumber, Gutedel 2022 eine lebendige Frische und Struktur. Die gut integrierte Säure sorgt für eine animierende Wirkung, während die zarten Aromen von Apfel und Zitrusfrüchten eine schöne Balance mit der mineralischen Note finden. Der Abgang ist klar und elegant, mit einer feinen Länge und einem Hauch von Kräutern.

Ein perfekter Begleiter zu leichten Vorspeisen, frischem Fisch oder sommerlichen Salaten. Der Ziereisen, Heugumber, Gutedel 2022 ist ein faszinierender Weißwein, der die Eleganz und Frische des Markgräflerlands auf besondere Weise zur Geltung bringt.

Expertise

frisch | fruchtig | mineralisch

Anschrift:
Weingut Ziereisen
Markgrafenstr. 17
79588 Efringen-Kirchen
kontakt@ziereisen.de

Die Weine von Edeltraud und Hans-Peter Ziereisen sind genau wie die Erzeuger selbst absolute Individuen. Allesamt lediglich als "Landwein" klassifiziert, knochentrocken, mineralisch, würzig und vor allem - genial. Während andere Winzerkollegen die Weine so schonend wie möglich pressen, wird bei Ziereisens auf hohen Pressdruck gesetzt, um den Weinen eine gewisse Würze und geschmackliche Tiefe zu geben, die der sonst eher milde Gutedel sonst nicht mitbringt. Aber Hans-Peter kann nicht nur Gutedel. Auch Grau- und Weißburgunder bekommen seine Handschrift mit und müssen sich nicht hinter dem Gutedel verstecken. Achja; Da sind ja auch noch die Roten: Man schmeckt ihnen an, dass Hans-Peter im Burgund gearbeitet hat und auch die Roten von der nördlichen Rhône nicht verschmäht...

0 von 0 Bewertungen

Wir freuen uns über Deine Bewertung!

Du hast eine Meinung zu diesem Produkt? Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ausbau: Fuder
Verschluss: Schraubverschluss
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Gutedel
Rebsortensynonym: Chasselas
Herkunftsland: Deutschland
Region: Baden
Qualitätsstufe: Landwein
Jahrgang: 2022
Alkoholgehalt: 10,5 % vol.
Geschmack: trocken
Passt zu: Fisch, Gefluegel, Kaese, Vegetarisch
Speisenvorschlag: Raclette, Käsefondue
Trinktemperatur: 8 °C
Trinkreife von: 2024
Trinkreife bis: 2026
Inhalt (Liter): 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
Ausbau: Fuder
Verschluss: Schraubverschluss
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Gutedel
Rebsortensynonym: Chasselas
Herkunftsland: Deutschland
Region: Baden
Qualitätsstufe: Landwein
Jahrgang: 2022
Alkoholgehalt: 10,5 % vol.
Geschmack: trocken
Passt zu: Fisch , Gefluegel , Kaese , Vegetarisch
Speisenvorschlag: Raclette, Käsefondue
Trinktemperatur: 8 °C
Trinkreife von: 2024
Trinkreife bis: 2026
Inhalt (Liter): 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
shop display image

ERSTMAL PROBIEREN?

Komm vorbei!

Du hast Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder willst einfach lieber bei uns im Laden stöbern und probieren? Wir sind gerne für dich da und beraten dich auch telefonisch. 

Weinhaus Süd 
Marktstraße 27
50968 Köln 

Mo-Fr 10:00 – 19:30 Uhr 
Sa 10:00 – 18:00 Uhr 

0221 3797516 
info@weinhaus-sued.de


NAVI STARTEN