Ziereisen, Jaspis "Würmlin" Grauer Burgunder unfiltriert 2022

Weingut Ziereisen

Grauburgunder
Deutschland, Baden
14 % vol.

53,50 €

ab 6 Fl. 50,80 €

(71,33 € / 1 l) inkl. MwSt, zzgl. Versand

Der Grauer Burgunder Jaspis Würmlin Alte Reben von Hanspeter Ziereisen repräsentiert die Spitze dessen, wozu die Rebsorte imstande ist. Mehr geht einfach nicht. Dieser Weißwein ist Lichtjahre von den kitschigen, auf schnellen Verbrauch hin erzeugten Tropfen entfernt, die in Deutschland als Grauburgunder gehandelt werden. Erzeugt wird er aus den ältesten, Ende der 1950er Jahre gepflanzten Reben des Weinguts. Das Terroir auf dem dieser Wein wächst, besteht aus Kalkstein mit einer Auflage aus Eisenoxid-haltigem Löss. Die Trauben werden natürlich von Hand gelesen und dann in einer alten Korbpresse schonend gepresst. Bei Familie Ziereisen wird ausschließlich spontan vergoren. Der Jaspis Würmlin bekommt eine Maischestandzeit, dadurch schimmert er später im Glas leicht rötlich (Grauburgunder hat eine rötliche Schalenhaut). Der Ausbau erfolgt im großen Holzfass. Wie gesagt, das ist kein Schlotz-Burgunder - burgundisch ist er allerdings. Man traut seinem Gaumen kaum, aber was man hier ins Glas bekommt, erinnert stark an einen großen Weißen von der Côte de Beaune! In der Nase ist er erst einmal feuersteinig und rauchig. Am Gaumen schmeckt man Quitte, Birne und auch Orangenzeste, alles aber mit dem Fuß vom Gas. Die Textur ist dicht aber schneidig, die Säure hält sich - rebsortentypisch - zurück. Dieser Grauburgunder ist unserer Meinung nach einer der großen deutschen Weißweine. Vermählt ihn bitte mit etwas ganz besonderem, zum Beispiel einem Hummer Thermidor!

Expertise

Mehr Grauburgunder geht nicht. Nichts für Fans von einfachem Schlotz-Wein. Hier ist man geschmacklich und qualitativ an der Côte de Beaune unterwegs. Handlese, Spontanvergärung, Maischestandzeit und Ausbau im großen Holzfuder. Ziereisen eben.

Anschrift:
Weingut Ziereisen
Markgrafenstr. 17
79588 Efringen-Kirchen


Die Weine von Edeltraud und Hans-Peter Ziereisen sind genau wie die Erzeuger selbst absolute Individuen. Allesamt lediglich als "Landwein" klassifiziert, knochentrocken, mineralisch, würzig und vor allem - genial. Während andere Winzerkollegen die Weine so schonend wie möglich pressen, wird bei Ziereisens auf hohen Pressdruck gesetzt, um den Weinen eine gewisse Würze und geschmackliche Tiefe zu geben, die der sonst eher milde Gutedel sonst nicht mitbringt. Aber Hans-Peter kann nicht nur Gutedel. Auch Grau- und Weißburgunder bekommen seine Handschrift mit und müssen sich nicht hinter dem Gutedel verstecken. Achja; Da sind ja auch noch die Roten: Man schmeckt ihnen an, dass Hans-Peter im Burgund gearbeitet hat und auch die Roten von der nördlichen Rhône nicht verschmäht...

0 von 0 Bewertungen

Wir freuen uns über Deine Bewertung!

Du hast eine Meinung zu diesem Produkt? Teile Deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Verschluss: Naturkorken
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Grauburgunder
Rebsortensynonym: Pinot Gris, Ruländer, Pinot Grigio
Herkunftsland: Deutschland
Region: Baden
Qualitätsstufe: Landwein Oberrhein
Jahrgang: 2022
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Geschmack: trocken
Passt zu: Antipasti, Fisch, Gefluegel, Kaese, Vegetarisch
Trinktemperatur: 10 °C
Trinkreife von: 2024
Trinkreife bis: 2034
Inhalt (Liter): 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Weinart: Weißwein
Rebsorte: Grauburgunder
Rebsortensynonym: Pinot Gris, Ruländer, Pinot Grigio
Herkunftsland: Deutschland
Region: Baden
Qualitätsstufe: Landwein Oberrhein
Jahrgang: 2022
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Geschmack: trocken
Passt zu: Antipasti , Fisch , Gefluegel , Kaese , Vegetarisch
Trinktemperatur: 10 °C
Trinkreife von: 2024
Trinkreife bis: 2034
Inhalt (Liter): 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
shop display image

ERSTMAL PROBIEREN?

Komm vorbei!

Du hast Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder willst einfach lieber bei uns im Laden stöbern und probieren? Wir sind gerne für dich da und beraten dich auch telefonisch. 

Weinhaus Süd 
Marktstraße 27
50968 Köln 

Mo-Fr 10:00 – 19:30 Uhr 
Sa 10:00 – 18:00 Uhr 

0221 3797516 
info@weinhaus-sued.de


NAVI STARTEN